In der folgenden Liste sind alle Projekte der RMA mit ihrem Titel und dem Ziel enthalten. Als Alternative finden Sie hier die tabellarische Darstellung.

 

KMU Energieeffizienzberatung 2010

KMU Scheck.JPG

Ziel ist die Durchführung einer Energieeffizienzberatung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) zur Unterstützung der verstärkten Bewusstseinsbildung im Energieverbrauchsbereich. Die Förderung wird durch den Klima- und Energiefond bereitgestellt. Die KMU-Inititative wird unter starker Mitwirkung der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt.

EnBA - Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen

EnBa.JPG

Ziel ist es, die Entwicklung eines Konzeptes und die Initiierung von Umsetzungsschritten zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen. Das Projekt EnBa dient als Grundlage zur Umsetzung der Strategie für Abfallvermeidung und –recycling der EU und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der grundlegenden Ziele der EU-Abfallpolitik.

Unterstützung der Firmen MET Elektrotechnik GmbH und Lindner Recycling GmbH bei einem FFG Förderansuchen

Ziel ist eine unterstützende Beratung für die Firmen MET Elektrotechnik GmbH und Lindner Recycling GmbH bei der Durchführung eines Förderansuchens bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). 

Entscheidungsvorlage zur thermisch energetischen Sanierung für Adeg Markt Klagenfurt

Ziel ist die Erstellung einer Entscheidungsvorlage hinsichtlich energie- und kosteneinsparender Maßnahmen im Lebensmittelgeschäft.

BRM 08 - Darstellung der Massenflüsse an Baurestmassen und an Bodenaushub in der Steiermark

Ziel ist es, die gegenwärtig in der Steiermark anfallenden Massenflüsse an Baurestmassen und an Bodenaushub zu bestimmen und deren Entsorgungs- und Versorgungswege zu untersuchen. Aus den Ergebnissen werden Maßnahmen abgeleitet, die eine effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung der Baurestmassen in der Steiermark gewährleisten.

 

Konzeptionierung eines Forschungsvorhabens der Alpe Adria Energie-AAE Naturstrom Vertrieb GmbH

Ziel ist eine unterstützende Beratung für die Firma Alpen Adria Energie – AAE Naturstrom Vertrieb GmbH bei der Konzeptionierung eines Forschungsvorhabens.

Variantenvergleich für ein Musterhaus

Ziel ist die Erstellung eines Variantenvergleichs unterschiedlicher Dämmsysteme hinsichtlich Energie- und Kosteneffizienz für ein Einfamilienhaus (Musterhaus).

TOKAR - Einfluss der eingekauften Lebensmittel auf die CO2-Emissionen von Großküchen

Projekt ToKar tomaten

Ziel ist, am Beispiel von Tomaten, Kopfsalaten, Karotten und Zwiebeln aus Österreich und Italien den Einfluss der Produktionsart, Regionalität und Saisonalität auf die CO2-Emissionen von Großküchen zu zeigen und damit Grundlagen zu schaffen, um Großküchen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Produktion zu unterstützen.

Österreich umbauen – Sanierungsoffensive zur CO2- und Energieeinsparung

klimaaktiv.jpg
 
Ziel ist das Einbringen von Informations- und Beratungsleistungen für das Bundesland Kärnten im Bereich der umfassenden thermisch-energetischen Sanierung von großvolumigen Wohnbauten.
 

Energieausweise 2009

 
Ziel ist es, Energieausweise für Wohngebäude zu erstellen (Neubau und Sanierung). Mit Hilfe des Werkzeugs Energieausweis ist es möglich, eine heizungstechnische und gebäudetechnische Optimierung durchzuführen. Zusätzlich wird der Energieausweis für die Einreichung von Förderungen und für Verkauf und Vermietung von Objekten benötigt.